Freeride Camp Arlberg
Mit staatlich geprüftem Skiführer
Du hast Bock auf vier Tage Freeriden mit Gleichgesinnten? Dann bist Du beim Freeride Camp Arlberg richtig! In Kleingruppen mit staatlich geprüften Skiführern erkunden wir den legendären Arlberger Backcountry zwischen St. Anton, Lech, Zürs und Stuben immer auf der Suche nach dem besten Schnee und den lässigsten Abfahrten.
Freeride Camp St. Anton – Lech – Zürs – Stuben
Diese einmalige Region bietet famose Möglichkeiten zum Freeriden und Tiefschneefahren. Unser Freeride Camp am Arlberg ist die ideale Gelegenheit, das weitläufige Terrain zu erkunden. Mit dem Skiführer entdeckt ihr gemeinsam in der der Gruppe die schönsten Ecken des Off-Piste-Geländes und findet die besten Hänge zum Tiefschneefahren am Arlberg. Bei zwei Gruppen kommen sowohl Freeride-Newbies als auch fortgeschrittene Rider auf ihre Kosten. Wir gehen zwischendurch auch kleinere Skitouren, um zu den guten Abfahrten zu gelangen.
Darum solltest Du dabei sein:
- Kleingruppen mit 4 bis max. 6 Personen
- Qualifizierte Guides mit Arlberg-Erfahrung
- Share your Guide: Triff andere motivierte Rider und profitiere von einem günstigen Gruppentarif!
Hinweis: Die Unterkunft ist im Preis des Freeride Camps nicht enthalten und muss selbstständig organisiert werden. Ideal ist ein Standort in Stuben und Umgebung. Per Auto sind aber auch andere Orte am Arlberg gut zu erreichen.
Programm Freeride Camp Arlberg
Treffpunkt: Am ersten Tag um 09:00 Uhr an der Talstation der Seilbahn (wird bekanntgegeben)
Wir beginnen den Freeride-Tag mit ein paar gemütlichen Warm-up-Runs und teilen die Gruppen je nach persönlichem Können ein. Ein Wechsel zwischen den Gruppen ist jederzeit möglich!
Den restlichen Tag gehen wir Skifahren im freien Gelände und legen dabei kurze Aufstiege mit Fellen oder Ski am Rucksack zurück (max. 90 Min.)
Mittags kehren wir in einer gemütlichen Hütte zur Pause ein.
Freeriden am Arlberg
Mittags kehren wir in einer gemütlichen Hütte zur Pause ein.
Abreise am Sonntagnachmittag.
Programmänderungen in Hinblick auf Schnee-, Wetter- und Lawinenverhältnisse vorbehalten!
Anforderungen
Sicheres Befahren von schwarzen Pisten. Ausdauer für 5-6 Stunden Tiefschneefahren mit Pausen. Aufstiege bis maximal 90 Minuten. Für anspruchsvollere Varianten ist off-piste-Erfahrung notwendig.
FACTS
Termin
auf Anfrage
Januar – April
Gebiet
Arlberg – Lech – Zürs – St. Anton – Stuben – Klösterle
Schwierigkeit
leicht
Teilnehmer
mindestens 4, maximal 6 pro Skiführer
Preis
400,00 pro Person
- Rucksack mit Skibefestigungsmöglichkeit (ca. 20-30 l), falls vorhanden Airbag- Rucksack
- Tiefschneetauglicher Ski, mindestens 90-100 mm Mittelbreite
- Bindung mit Gehfunktion und Spannklebefelle – so können wir auch kurze Anstiege zurücklegen und die besten Abfahrten erreichen.
- Teleskopstöcke mit großen Tiefschneetellern
- Modernes Lawinen-Verschütteten-Suchgerät (LVS, 3-Antennen-Gerät) mit neuen Batterien*
- Lawinensonde und Lawinenschaufel (aus Metall)*
- Helm
- Bergtaugliche Bekleidung, 1 l Flüssigkeit, Jause/Müsliriegel
*Kann bei Bedarf geliehen werden. Bitte um rechtzeitige Vorabreservierung!
Tarif pro Person
400,00
Das Camp findet ab 4 Teilnehmern statt.
Inklusivleistungen
- Führung durch staatlich geprüften Skiführer
- Leihe der Notfallausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel, Sonde)
Nicht inklusive
- Kosten für An- und Abreise
- Kosten für Liftkarte Ski Arlberg und Taxi-Transfers
- Kosten für Übernachtung und Verpflegung
- Sonstige Ausrüstung (Ski, Felle, ABS-Rucksack, etc.)
Für das Vertragsverhältnis gelten ausschließlich unsere hier abrufbaren und einen integrierten Bestandteil dieses Angebots bildenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Mit der Buchung wird bestätigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen erhalten, gelesen und akzeptiert zu haben.