fbpx Zum Inhalt springen
Testbericht Salomon Shift Alpha Boa 130

Testbericht Salomon Shift Alpha Boa 130

Testbericht: Salomon Shift Alpha Boa 130 – Der präzise Freerider für ambitionierte Skifahrer

Der Salomon Shift Alpha Boa 130 ist ein Freeride-Skischuh, der sich an fortgeschrittene Skifahrer mit schmalen Füßen richtet. Mit seiner harten Steifigkeit und der schmalen Passform verspricht er eine präzise Kraftübertragung und Kontrolle bei der Abfahrt, während er gleichzeitig genügend Komfort für kürzere bis mittellange Aufstiege bietet.

Technische Daten

  • Zielgruppe: Freeride, Fortgeschrittene Skifahrer, schmale Füße
  • Steifigkeit: Hart
  • Schuhbreite: Schmal (98mm Leistenbreite)
  • Gewicht: 1800 g (pro Schuh), 3600 g (Paar)
  • Könnensstufe: Fortgeschritten

Eigene Eindrücke

Positiv:

  • Hervorragender Halt: Der Schuh bietet einen ausgezeichneten Halt, insbesondere für schmale Füße. Die schmale Leiste sorgt für einen passgenauen Sitz und minimiert unerwünschte Bewegungen im Schuh. Der Haken-Strap und der EXOBELT™ tragen zusätzlich zu einem sicheren Halt bei.
  • Präzise Anpassung: Das BOA-System ermöglicht eine sehr präzise und individuelle Anpassung des Schuhs. Durch einfaches Drehen des Knopfes lässt sich der Sitz optimal einstellen. Der „Graphic tightness meter“ an der Schalenüberlappung zeigt den Grad der Fixierung an.
  • Komfortable und stabile Zunge: Die Zunge ist weich genug für Komfort, aber gleichzeitig stabil genug, um eine gute Kraftübertragung zu gewährleisten. Der thermoformbare und schnürbare Innenschuh ist angenehm gepolstert und bietet wie von Salomon gewohnt einen sehr guten Tragekomfort.
  • Ausreichende Beweglichkeit im Aufstieg: Der Schuh bietet eine ausreichende Beweglichkeit und Komfort für kurze und mittellange Aufstiege, wie man sie klassischerweise beim liftunterstützen Freeriden zurücklegt. Fitte Freerider können damit auch problemlos längere Touren mit über 1000 Höhenmetern bewältigen. Das TwinLock-System erleichtert den Wechsel zwischen Geh- und Skimodus.
  • Herausragende Abfahrtsperformance: In der Abfahrt zeigt der Schuh seine Stärken. Die harte Steifigkeit und die präzise Passform sorgen für eine direkte Kraftübertragung und ermöglichen eine aggressive Fahrweise. Der Schuh punktet massiv in dieser Disziplin und vermittelt das Gefühl eines Alpinskischuhs. Er ist steifer als der Atomic Hawx XTD 130 und etwas steifer als der Tecnica Zero G Pro Tour.
  • Materialkombination: Die Kombination aus PU im Unterschuh und Polyolefin im Schaft scheint eine gelungene Kombination für geringes Gewicht und gute Dämpfung zu sein.
  • GripWalk-Sohlen: Die GripWalk-Sohlen bieten guten Halt beim Gehen, auch auf Fels.

Negativ:

  • Gewöhnung an das BOA-System: Im Vergleich zu herkömmlichen Schnallen erfordert das BOA-System eine gewisse Umgewöhnung. Das Öffnen und Schließen des Schuhs ist nicht so schnell wie bei Schnallen.
  • Tipp zum BOA-System: Um den Komfort im Lift oder nach einem Run zu erhöhen, empfiehlt es sich, den Drehknopf gegen den Uhrzeigersinn zu drehen, um den Sitz zu lockern, anstatt das System komplett zu öffnen. Dadurch lässt sich der Schuh vor der Abfahrt schneller wieder festziehen.
  • Farbe: Die Farbe Lila polarisiert etwas – ich aber finde sie super 😊

 

Fazit

Der Salomon Shift Alpha Boa 130 ist ein hervorragender Skischuh für ambitionierte Freerider mit schmalen Füßen. Er bietet eine herausragende Abfahrtsperformance und genügend Komfort für mittellange Aufstiege. Der schmale Leisten sorgt für einen optimalen Sitz und die präzise Anpassung durch das BOA-System ist ein großer Vorteil. Obwohl das BOA-System eine gewisse Umgewöhnung erfordert, überwiegen die Vorteile wie der präzise Halt deutlich. Die Kombination aus verschiedenen Materialien und Technologien wie dem TwinLock-System und den GripWalk-Sohlen runden das Gesamtpaket ab. Wer einen sportlichen Freeride-Schuh mit guter Passform und hoher Performance sucht, sollte den Salomon Shift Alpha Boa 130 in Betracht ziehen.

Transparenzhinweis: Ich habe den Schuh von Salomon zu einem vergünstigten Preis zur Verfügung gestellt bekommen. Der Testbericht spiegelt meine persönlichen Erfahrungen wider.

Alexander Kunert ist staatlich geprüfter Diplomskilehrer & Skiführer. Mit ridewithme.guide ist er als selbstständiger konzessionierter Skilehrer & Skiführer tätig. Hauptsächlich ist er am Arlberg, in den Ötztaler Alpen und in der Silvretta unterwegs.

Teilen:

Facebook
WhatsApp
Email
Twitter

Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!


Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

blog

Weitere Beiträge