Skitouren Wochenende auf der Lindauer Hütte
Mit staatlich geprüftem Skiführer
Die Lindauer Hütte liegt herrlich gelegen auf 1744 m im hinteren Gauertal. Die moderne und ausgezeichnet bewirtschaftete AV-Hütte ist ein idealer Stützpunkt für Skitouren in der Gegend. Beeindruckend ist die Felsformation der Drei Türme, welche die Szenerie dominiert. Eine der schönsten Skitouren Vorarlbergs führt auf den mittleren Drusenturm durch den beeindruckenden Sporentobel.
Skitouren Lindauer Hütte
Neben den Drusentürmen finden wir rund um die Lindauer Hütte weitere Skitourenmöglichkeiten. Ob Drusentor, Sulzfluh, oder Öfakopf – je nach Schnee-, Wetter-, und Lawinenverhältnissen eröffnen sich zahlreiche Tourenoptionen in beeindruckender Landschaft.
Programm
Treffpunkt am 1. Tag: 11:00 Uhr am Wanderparkplatz in Latschau
Wir treffen uns am Parkplatz in Latschau und machen in kurzen Ausrüstungscheck. Dann steigen wir durch das Gauertal auf der planierten Rodelbahn zur Lindauer Hütte.
Nach der Pause erkunden wir das Gebiet rund um die Hütte und wiederholen unsere Kenntnisse in der Lawinenverschüttetensuche und im Umgang mider Notfallausrüstung.
Gehzeit bis zur Lindauer Hütte: ca. 2,5 Stunden
750 hm
Übernachtung auf der Lindauer Hütte
Skitour Sporaturm – Drusentor; optional: Drusenturm, 2830 m
Wir erkunden den Bereich rund um die Drustentürme. Je nach Verhältnissen und Niveau der Teilnehmenden stehen uns verschiedene Aufstiegs- und Abfahrtsoptionen zur Verfügung.
Höhenmeter im Aufstieg: ca. 900 – 1200 hm
Gehzeit: ca. 4 – 6 h
Schwierigkeit: mittel, 35° – 40°
Info Schwierigkeitsbewertung Skitouren
Übernachtung auf der Lindauer Hütte
Skitour Lindauer Hütte – Öfakopf – Kreuzjoch – Latschau
Zunächst folgen wir dem Öfatal bis zum Öfakopf (2374 m). Es folgt eine schöne Abfahrt zur Zaluandaalpe. Nun fellen wir nochmals auf und steigen auf zum Kreuzjoch, 2261 m. Über herrliche Hänge schwingen wir hinab zur Latschätzalpe, weiter ins Gauertal bis zum Ausgangspunkt nach Latschau.
Höhenmeter im Aufstieg: ca. 900 hm
Gehzeit: ca. 6 – 7 h
Schwierigkeit: mittel, 35°
Info Schwierigkeitsbewertung Skitouren
Verabschiedung und Ende der Tour gegen 16.00 Uhr
FACTS
Termin
Termine auf Anfrage
Gebiet
Montafon
Talort
Tschagguns
Schwierigkeit
mittel, 35°
Teilnehmende
maximal 6 pro Skiführer
mindestens 4 Teilnehmende
Preis
450,00 pro Person
- Rucksack mit Skibefestigungsmöglichkeit (ca. 35-40 l)
- Passende Skitourenschuhe mit Gehfunktion
- Skitourenski mit Bindung und Harscheisen
- Passende und gut haftende Spannklebefelle
- Teleskopskistöcke
- Modernes Lawinen-Verschütteten-Suchgerät (LVS, 3-Antennen-Gerät) mit neuen Batterien*
- Lawinensonde und Lawinenschaufel (aus Metall)*
- Helm (empfohlen, kein Muss)
- Bergtaugliche Bekleidung, trockene Wechselwäsche, 1 l Flüssigkeit, Jause/Müsliriegel, Wechselhandschuhe
- Erste-Hilfe-Paket mit Rettungsdecke
- Für die Hüttenübernachtung: Dünner Hüttenschlafsack, Gemütliche Hose für Aufenthalt in der Hütte, Toilettenartikel in kleinen Reisegrößen (Zahnbürste etc.), Stirnlampe, falls vorhanden Alpenvereinsausweis, ausreichend Bargeld, Ladegeräte). Tipp: Dünne Packsäcke oder Kompressions-Plastikbeutel helfen bei der Organisation.
Wichtig: Nur das Notwendigste mitnehmen! Der Rucksack sollte nicht mehr als 10 kg wiegen.
*Kann bei Bedarf geliehen werden. Bitte um rechtzeitige Vorabreservierung! VERLEIHPREISE
Tarif pro Person
450,00
Die Tour findet ab 4 Teilnehmenden statt.
Inklusivleistungen
- 3 Tage Führung durch staatlich geprüften Skiführer
- Organisation der Tour & Vorreservierung der Zimmer
- Alle Kosten für den Skiführer
- Leihe der Notfallausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel, Sonde)
Nicht inklusive
- Kosten für An- und Abreise
- Kosten für Übernachtung auf der Lindauer Hütte und Verpflegung (Übernachtung mit Halbpension im Mehrbettzimmer ca. 60,00 pro Nacht f. AV-Mitglieder)
- Ausrüstung (Ski, Felle, ABS-Rucksack, etc.)
Für das Vertragsverhältnis gelten ausschließlich unsere hier abrufbaren und einen integrierten Bestandteil dieses Angebots bildenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Mit der Buchung wird bestätigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen erhalten, gelesen und akzeptiert zu haben.